Am 20. Juni 2025 feierten wir bei strahlendem Sonnenschein unser erstes großes Sommerfest am frisch renovierten Standort in der Peterstraße – und es war ein voller Erfolg!



Ein Fest für Groß und Klein
Die zahlreichen Aktionsstationen wurden von den Kindern begeistert angenommen. Von der Sinnesstation über Hüpfangebote wie Sackhüpfen und einem Hüpfparcours bis hin zu spannenden Geschicklichkeitsspielen wie Eierlaufen, Stifteversenken oder der Tischtennisball-Challenge – es war für jeden etwas dabei. Auch sportlich wurde es beim Kopfkegeln und auf der kleinen Kegelbahn. Beim Entchenangeln gab es viele fröhliche Gesichter.



Natürlich kam auch die Kreativität nicht zu kurz: Am Riesenpuzzle wurde gemeinsam getüftelt, es wurde geflochten, und an mehreren Stationen konnten sich die Kinder schminken lassen oder Glitzertattoos ausprobieren.



Kulinarischer Genuss für alle
Auch kulinarisch war unser Fest bestens ausgestattet. In der liebevoll eingerichteten Retro-Kaffeestube mit Etagere und Waffelstation sowie in der Cafeteria mit riesiger Kuchenauswahl kamen alle Naschkatzen auf ihre Kosten.



Herzhaft wurde es mit frisch gegrillten Würstchen und leckerer Pizza – direkt aus dem schuleigenen Pizzagrill! Als süßes Highlight gab es frisch zubereitetes Popcorn.





Ein großes Dankeschön
Solch ein schönes Fest wäre ohne zahlreiche helfende Hände nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die durch ihre Unterstützung, ihre Zeit, ihre Spenden und ihr Engagement zum Gelingen beigetragen haben.
Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren:
- Hellas Grill, für die vielen gespendeten Pizzen und das zur Verfügung gestellte Personal,
- Herrn Wrobel, für das Instandsetzen unseres Pizzagrills,
- Akzenta Barmen, für die vielen knackigen Grillwürstchen,
- Herr Werner Görtz aus Essen, für die große Menge Erdbeeren, die von der Klasse 2a zu köstlicher Erdbeermarmelade verarbeitet wurden,
- sowie an alle, die einen Kuchen gespendet haben – vielen Dank!
Ein Fest, das verbindet
Es war eine große Freude zu sehen, wie lebendig, bunt und gemeinschaftlich unser Schulleben an diesem Tag war. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und hoffen, dass es Ihnen genauso viel Freude gemacht hat wie uns.
Ein besonderer Dank gilt auch Frau Mathea, unserer Schulpflegschaftvorsitzenden, sowie dem Organisationsteam der Peterstraße – Dorothea Eletr, Daniela Figge und Max Jacobs – für die engagierte Planung und Durchführung dieses rundum gelungenen Festes.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!